Entenstaffel 06.06.2024

Die Sachsenwald-Grundschule nahm insgesamt mit 5 Staffeln teil und gewann den Namenswettbewerb.

Am 06.06.2024 nahm die Sachsenwald-Grundschule mit viel Spaß und sportlichen Ehrgeiz an der Entenstaffel teil. Die Mini-Staffel (1./2. Klasse) erreichte den 17. Platz. Für die Klasse 3 und 4 gingen 2 Midi-Staffeln an den Start. Die Midi-Staffel kam zum einen als 9. ins Ziel und zum anderen als . Die Maxi-Staffeln (5./6. Klasse) erzielten den 13. und 20. Platz.
Die Teilnahme hat den Kindern großen Spaß gemacht, denn sie berichteten von einem aufregenden Event mit viel sportlicher Begeisterung.

Zudem gewann die Sachsenwald-Grundschule den Namenswettbewerb. Das Maskottchen für die Entenstaffel heißt nun Entonella. Vielen Dank für Eure tollen Ideen!

Vielen Dank für die Organisation der Veranstaltung sowie die Vorbereitung und Begleitung durch die Lehrkräfte der Sachsenwald-Grundschule!

01.06.2024 Schulfest und Sponsorenlauf

Laufen, Feiern und Gemeinschaft – Das entspricht dem Motto des diesjährigen Sponsorenlaufs sowie unseres Schulfestes.
Jedes zweite Jahr findet ein großes Event an der Sachsenwald-Grundschule statt. Die gesamte Schulgemeinschaft, das heißt Schülerinnen und Schüler, das Kollegium und Eltern, treffen sich an einem Samstag, um gemeinsam zu feiern.
Am 01. Juni 2024 war es dann endlich wieder soweit. Nach langen Vorbereitungen des Festausschusses begannen die Vorbereitungen in der Klassen mit 3 Projekttagen. Das übergeordnete Thema “Unsere Sinne” bildete den Rahmen für die Projekttage sowie das Schulfest. Die Klassen informierten sich zum Thema, nahmen an spannenden Exkursionen teil und überlegt sich abschließend zusammen mit ihrer Lehrkraft einen Stand, welchen sie zum Schulfest für die Schulgemeinschaft vorbereiteten.
Das Schulfest startete traditionell mit dem Sponsorenlauf. Hierbei laufen die Schülerinnen und Schüler um die Sachsenwald-Grundschule und sammeln Geld für Projekte sowie für unsere Schule. Die Kinder haben sich sehr angestrengt und sind insgesamt 3276 Runden gelaufen. Durch die Sponsoren wurden somit 10290,85€ eingenommen. 
Die Kinder der Sachsenwald-Grundschule haben sich dazu entschieden einen Teil des Erlös an eine wohltätige Organisation zu spenden. Sie wollen die Kinderkrebshilfe – das Projekt Mutperlen – unterstützen. Weiterhin war es der Wunsch der Schülerinnen und Schüler den Schulhof und die Schule zu verschönern, ein Bodentrampolin soll eingebaut werden, mehr Pflanzen und kleine Tore sowie eine schöne Ausstattung der Bücherei stehen auf dem Wunschplan. 
Nach dem Lauf wurde das Schulfest von der Band der Sachsenwald-Grundschule offiziell eröffnet. Jede Klasse der Schule hat einen eigenen Stand aufgebaut und viele tolle Angebote während den Projekttagen erarbeitet. Unter anderem gab es Angebote zu allen Sinnen wie zum Beispiel eine Riechstationen, ein Hörmemory, ein Stand zu den optische Täuschungen oder auch zur Gebärdensprache. Zudem gab es Stände vom Förderverein, dem Hort oder auch vielfälitge Essens- und Getränkeangebote. Auch wenn das Fest durch das aufgezogene Gewitter vorzeitig abgebrochen werden musste, war der Nachmittag für die Schulgemeinschaft einzigartig.

Ein ganz herzliches Dankeschön für die großartige Organisation und Unterstützung an Sie! 

“Das Lamm mit dem Knickohr” – Schreibwettbewerb

Jette und Mathilda aus der Klasse 4b haben unsere Schule mit einer wunderbaren Fabel im Schreibwettbewerb zum Thema “Respektvolles Miteinander” vertreten.
Der Wettbewerb wird viermal jährlich von der Organisation WERTvolle Schule ins Leben gerufen, welche in Zusammenarbeit mit der IBEB Initiative für Bildung und Erziehung Berlin gGmbH organisiert wird.

Hier nun ein Auszug aus der kreativen Fabel:
Als der Fuchs das nächste Mal auf die Wiese kam, stellten sich alle Schafe breitbeinig hin und brüllten: “Lass uns in Ruhe! Wir sind gut so wie wir sind!”

Sticken im Kunstunterricht


In den letzten Wochen wurde in der Klasse 6A mit Nadel und Faden gearbeitet. Im Projekt „sticken“ haben sich die Schüler mit Kreuzstich, geraden Stichen und Knöpfe an nähen beschäftigt. Als Thema war vorgegeben: Mensch, Tier oder Maschine.
Alle Schüler haben sich mächtig ins Zeug gelegt, und es sind wunderbare Arbeiten entstanden. Von Tieren wie Elefant, Hase und Käfer, über Grogu aus Star Wars und Raketen im Weltall war alles dabei.
Einige Kinder haben aus ihrem Kunstwerk Kissen genäht. Was für eine fantastische Idee!

Vielen Dank an Frau Fugmann für das Planen, die Organisation und die Betreuung während des Projektes.

Staffeltage Steglitz Zehlendorf

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Am 24.04 haben einige SchülerInnen der 4. und 5. Klassen an den Staffeltagen Steglitz Zehlendorf teilgenommen und sich mit hervorragenden Leistungen den 2. Platz in der Pendelstaffel (20x50m) und den 1. Platz in 4x800m Mixed erkämpft.

Für das Finale am 22.05.24 wünschen wir den Athleten erneut ganz viel Erfolg!

Welttag des Buches

Anlässlich des Welttages des Buches fanden unterschiedliche Veranstaltungen an der Sachsenwald-Grundschule statt. So konnten beispielsweise die Klassenstufen 4-6 an spannenden Lesungen teilnehmen. Unter anderem wurde dort von Sabine Ludwig vorgelesen. Für die Klassenstufen 1-5 fanden am 29.04.2024 schulinterne Lesungen statt. Diese wurden von den Lehrkräften unserer Schule zu verschiedenen Themen angeboten. Als Lesung oder auch Bilderbuchkino konnten die Schülerinnen und Schüler in ruhiger Atmosphäre in die Welt des Lesens eintauchen. Weiterhin fand klassen- oder stufenintern ein Büchertausch statt.

Vielen Dank für die Vorbereitung der Lehrkräfte sowie an Herrn Baumert für die Organisation.

Kammerorchester Unter den Linden

zu Besuch an der Sachsenwald-Grundschule

Am 15.04.2024 bekamen wir musikalischen Besuch vom Kammerorchester Unter den Linden. Alle Schüler*innen von Stufe 1 bis 5 hatten die Möglichkeit das Streichorchester unter der Leitung von Andreas Peer Kähler während insgesamt 2 Veranstaltungen anzuschauen. Hierbei lernten die Kinder nicht nur die wunderbare Musik von Antonio Vivaldi durch ein aktives Mitmach-Konzert, sondern auch Grundlagen eines Orchester kennen. Die Instrumente sowie das Komponieren wurde durch das Werk “Die vier Jahreszeiten” veranschaulicht. Alle Schülerinnen und Schüler erhielten einen beeindruckenden Einblick in die klassische Welt der Musik.

Vielen Dank für die Organisation an Herrn Grünberg und Frau Waldschmidt.

Ein großes Dankeschön geht natürlich an das Kammerorchester Unter den Linden!

Konzepte

1. Schulprogramm  Schulprogramm 2018

2. Inklusionskonzept „Stärken stärken“  Inklusionskonzept der Sachsenwald-GS

Integrative Lerntherapie Integrative Lerntherapie an der Sachsenwald-Grundschule

3. Bestandsaufnahme der Sportbetonung Sportbetonung

4. Ganztag Konzept Zusammenarbeit_im_Ganztag_an_Grundschulen

  • Konzept zur Zusammenarbeit von Ganztag und Schule
  • Hausaufgabenkonzept
  • Aufgaben der Erzieher*innen

5. Sprachbildung Leitfaden Sprachförderung an der Sachsenwald GS

6. Konzept Rechenschwäche  KonzeptRechenschwächeS-GS-

7. Friedens- und Wertschätzungskonzept

8. Leitfaden: Übergang von der Grundschule in die Jahrgangsstufe 7 Leitfaden Übergänge (siehe auch: Neuigkeiten, Oberschulen)

9. Vertretungsvereinbarungen der Sachsenwald-Grundschule Vertretungsvereinbarungen

10. Medienkonzept „comp@ss und Schule“ Medienkonzept + Nachhaltigkeit