Schulprofil

Sachsenwald-Grundschule

Empathie macht Schule

Inklusion

Inklusiver Unterricht und inklusive Erziehung

Ausgehend von dem Grundsatz der „egalitären Differenz“ – Jeder unterscheidet sich vom Anderen & darin sind wir uns gleich – werden die Kinder der Sachsenwald-Grundschule von einem multiprofessionellen Kollegium (Lehrkräfte mit und ohne sonderpädagogischer Qualifikation, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Schulassist*innen) unterrichtet, gefördert, gefordert und betreut.

Sportbetonung

Die Sachsenwald-Grundschule ist eine sportbetonte Grundschule.

Zunächst einmal heißt das, dass der Schulsport an unserer Schule einen hohen Stellenwert hat. Er ist eben keine lästige Nebensache, sondern rückt sehr oft in den Mittelpunkt schulischer Veranstaltungen, bekommt viel Raum und Zeit zur Verfügung und wird vor allem vom gesamten Kollegium als wichtiges Unterrichtsfach getragen. Statt der üblichen drei Sportstunden haben die Klassen durchgängig vier Sportstunden pro Woche. Hinzu kommen weitere Stunden für die speziell in der Sportbetonung angemeldeten Kinder. Für die 3.Klasse findet ein ganzjähriger Schwimmunterricht statt.

S.H.

folgt in Kürze


Medienkonzept

Einbindung von digitalen Medien in den Unterricht

Digitale Medien werden bereits seit Jahren im Unterricht eingesetzt. Wir verfügen über einen Computerraum, PCs mit Internet-Zugang in den Klassen, Smartboards und 3 iPad-Koffer zum flexiblen Einsatz. Damit wird der Umgang mit Computern für alle unsere Schülerinnen und Schüler zu einer alltäglichen, selbstverständlichen Erfahrung.
Durch das neue Medienkonzept wird das Kompetenzziel “Informieren durch digitale Medien” überfachlich im schulinternen Curriculum verankert.

Partizipation

Fördern und Fordern

Ganztag

AG´s

Arbeitsgemeinschaften

Seit vielen Jahren bieten wir u.a. in den Bereichen Sport, Kunst und Musik Arbeitsgemeinschaften an. Diese werden sowohl von Kooperationspartner:innen als auch von unseren Lehrkräften angeboten.