Bezirksschüler*innen-Ausschuss

Ein Raum für Austausch und Mitgestaltung

Am 4. November 2024 fand in Steglitz-Zehlendorf der erste Bezirksschüler*innen-Ausschuss (BSA) statt und markierte damit einen wichtigen Meilenstein für die Vertretungen der Schülerinnen und Schüler im Bezirk. Alle Schulsprecherinnen und Schulsprecher der Schulen nahmen an diesem Treffen teil, das sich dem Austausch und der Weiterentwicklung der Schulen widmete. Der BSA ist eine neue Initiative, die den Schülerinnen und Schülern eine stärkere Stimme in der Gestaltung ihrer schulischen Umgebung ermöglichen soll. Einmal im Monat sollen nun die Schulsprecherinnen und Schulsprecher aller Grundschulen sowie weiterführenden Schulen im Bezirk zusammenkommen, um gemeinsam Ideen auszutauschen und Lösungen für schulische Herausforderungen zu entwickeln.

Der Auftakt des Ausschusses am 4. November umfasste verschiedene Workshops, die den Teilnehmenden die Möglichkeit gaben, sich intensiv mit wichtigen Themen auseinanderzusetzen. Die Workshops boten eine Plattform, um Ideen zu entwickeln und gemeinsam Strategien zu erarbeiten, wie der Schulalltag verbessert werden kann.

Ein großer Dank geht an Frau Walkowska, Frau Pylla und Frau Preuß für die Vorbereitung und Begleitung unserer Schülersprecherinnen und Schulsprecher.