Klassensprecher:innenversammlung

DemokratieBildung und Mitbestimmung

Am 15.10.2024 fand die erste Versammlung der Klassensprecherinnen und Klassensprecher an der Sachsenwald Grundschule statt. Jeweils 2 Stellvertretende pro Klassen vertraten die Anliegen, Interessen und Wünsche der Mitschülerinnen und Mitschüler.
Hierbei fand die Wahl der Schulsprecherin bzw. des Schulsprechers statt. Die gewählten Schülerinnen und Schüler vertreten das Interesse aller Kinder der Schule, nehmen gelegentlich am Tridem (Kooperation zwischen Lehrkräfte, Erzieher:innen und Schulsozialarbeit) teil und vertreten die Schüler:innen in der Schulkonferenz.

Herzlichen Glückwunsch an die neue Schulsprecherin Neelah (6b) und den Schulsprecher Max (6c) sowie an die Vertretungen Emma (6c) und Haris (6b).

Weitere Themen der Konferenz waren:

  • Gestaltung des Schulhofes (weitere Spielmöglichkeiten)
  • Organisation Kuchenverkauf
  • weiterer Trinkautomat
  • Idee Schulflohmarkt
  • Schuldisco Klasse 6
  • Problematik Schultoiletten (Sauberkeit)

Demokratiebildung und Mitbestimmung nehmen einen großen Stellenwert an der Sachsenwald Grundschule ein. Auf Grund dessen nehmen wir als Schule an dem Bezirksschüler:innenausschuss (BSA) teil.