Klassensprecher*innen-Versammlung

Engagiert und mitbestimmend

Am 29.04.2025 fand an der Sachsenwald-Grundschule eine Klassensprecher*innen-Versammlung statt, bei der die gewählten Vertreterinnen und Vertreter aller Klassen zusammenkamen. Auf der Tagesordnung standen eine Positivrunde, die Besprechung aktueller Themen und Probleme sowie eine Information über die Inhalte der letzten Sitzung.

In der Positivrunde berichteten die Kinder von Dingen, die in ihren Klassen gut laufen. Anschließend ging es um aktuelle Anliegen – darunter vor allem das Mittagessen, zu dem viele Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge gesammelt wurden. Die Kinder hatten kreative Ideen, wie Speisepläne abwechslungsreicher gestaltet und bestimmte Abläufe in der Mensa verbessert werden könnten.

Ein besonderes Thema war auch die Rolle der Klassensprecher*innen selbst: Was sind ihre Aufgaben? Wie können sie sich noch besser für ihre Klassen einsetzen? In der Diskussion wurde deutlich, wie wichtig Mitbestimmung und Zusammenarbeit sind.

Zum Thema Mittagessen gründete sich ein kleines Team aus engagierten Kindern, das sich nun gezielt mit den angesprochenen Punkten beschäftigen wird. Ziel ist es, gemeinsam mit der Schulleitung und der Küche konkrete Veränderungen anzustoßen.

Die Versammlung zeigte erneut, wie aktiv und verantwortungsvoll sich die Schülerinnen und Schüler der Sachsenwald-Grundschule in das Schulleben einbringen.