Die Ideensammlung
An der Sachsenwald-Grundschule ist der Schüler*innen-Haushalt in eine neue und spannende Phase gestartet: die Ideensammlung! Vom 8. bis 10. April fanden dazu verschiedene Aktionen in der Schule statt, bei denen sich alles rund um die Frage drehte: Was können wir Gutes mit dem Geld für unsere Schule tun?
In den großen Pausen wurden Infostände aufgebaut, an denen das Planungsteam – bestehend aus engagierten Schülerinnen und Schüler – ihre Mitschülerinnen und Mitschüler über das Projekt, die Regeln und die Möglichkeiten informierte. Dort erfuhren die Kinder, wofür das Budget verwendet werden darf und wie der weitere Ablauf aussieht.
Alle Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, eigene Ideen aufzuschreiben und in einen Ideen-Briefkasten einzuwerfen. Ob neue Spielgeräte, gemütlichere Sitzgelegenheiten oder kreative Verschönerungen – der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt.
Damit auch wirklich alle Kinder teilnehmen können, wurden die ersten Klassen zusätzlich im Ganztag altersgerecht über das Projekt informiert. So soll sichergestellt werden, dass jede Stimme zählt.
Im nächsten Schritt wird das Planungsteam alle eingereichten Vorschläge sichten, sortieren und prüfen, ob sie umsetzbar sind. Danach geht es mit dem Auswahlprozess weiter – und am Ende wird abgestimmt, welche Ideen Wirklichkeit werden. Die Spannung steigt!
