An der Sachsenwald-Grundschule hat sich das Tridem (Fr, Demirel/Schulsozilarbeit…Caro/Erzieherin…Fr. Waldschmidt/stellvertr.SL…Hr.Hänisch/Lehrer) u.a. zur Aufgabe gemacht die politische Mitbestimmung und Initiativen der Schüler durch regelmäßige SV-Sitzungen zu fördern.
Im September wurden Melina und Henry aus der 6.Klasse zu den Schülersprecher/in gewählt und ihre 1. Aufgabe war, die SV am Mittwoch 27.10.21 zu leiten. Das Tridem richtete das „Catering“ aus, bestehend aus Saft, Wasser, Kekse, Obst und Naschkram.
Zuerst waren die Klassensprecher/innen der 3. und 4. Klassen in die Jever9 eingeladen worden und anschließend kamen die Klassensprecher/innen der 5. und 6. Klassen.
Folgende Themen/Probleme wurden angesprochen:
– Oftmaliger Streit auf dem „Balla“ (Fussballplatz)
– Wunsch nach verstärkter Sportbetonung
– Essen-Problem ( Mittagsessen schmeckt nicht)
…und….unter der „Balancier-Spinne“ liegen zuviele spitze Steinchen, die beim Fallen zu Verletzungen führen.
Diskutiert und Vorschläge wurden gemacht, dass in einer Abgrenzung um die „Balancier-Spinne“ Sand oder weicherer Untergrund geschaffen wird. Finanziert werden soll dies mit dem Kuchenverkauf.
weitere Themen wurden angesprochen…
– Mehr Blumen am Pavillon und auf dem Hof
– Regeln auf dem „Balla“ berücksichtigen
Aufsichten und Klassen erhalten einen Plan. Hr. Hänisch kümmert sich.
– Müll an der Burg
Mülldienst bekommt mehr Eimer und Zangen
– „Ruhezonen“ auf dem Hof
2 Tipis werden demnächst aufgestellt und weitere beantragt
– Wieder den Pausenspiel-Verleih
Fr. Demirel wird ein Verleihdienst einrichten
…und das Thema: Eröffnung eines Kiosk wurde aus Zeitmangel vertagt.
Ein gaaaaanz großes Lob an alle Klassensprecher/innen, dass sie so kontruktive Vorschläge gemacht haben und auch ein Lob an die beiden Schulsprecher/in Melina und Henry, die souverän die Schülerkonferenz leiteten.
Bei der nächsten Sizung im Dezember werden wir sehen, inwieweit die Beschlüsse durchgeführt worden sind!
–