Konzepte und Leitfäden der Sachsenwald-Grundschule
Wenn Sie den blauen Link anklicken, können Sie den entsprechenden Text einsehen. Es öffnet sich meist ein weiteres Fenster und fragt „mit welchem Programm der Text geöffnet werden soll….“ Hier wählen Sie ihr Textverarbeitungsprogramm aus (z.B. MS Office oder OpenOffice).Für die pdf-Datei den AcrobatReader !!??
Die Texte sind als doc./docx. oder pdf gespeichert!
Inhaltsverzeichnis
1. Schulprogramm Schulprogramm 2018
2. Inklusionskonzept „Stärken stärken“ Inklusionskonzept der Sachsenwald-GS
Integrative Lerntherapie Integrative Lerntherapie an der Sachsenwald-Grundschule
3. Bestandsaufnahme der Sportbetonung Sportbetonung
4. Ganztag Konzept Zusammenarbeit_im_Ganztag_an_Grundschulen
- Konzept zur Zusammenarbeit von Ganztag und Schule
- Hausaufgabenkonzept
- Aufgaben der Erzieher*innen
5. Sprachbildung Leitfaden Sprachförderung an der Sachsenwald GS
- Sprachbildungskonzept Sprachbildungs-Konzept 17/18
- Schulinterner Leitfaden „Förderung der Sprachkompetenz
6. Konzept Rechenschwäche KonzeptRechenschwächeS-GS-
7. Friedens- und Wertschätzungskonzept
- Schulhilfekonferenzkonzept an der Sachsenwald-Grundschule Handlungskonzept mit sämtlichen Anhängen
- Konzept zur Partizipation der SuS an der Sachsenwald-Grundschule Partizipation
- Bensberger Mediationsmodell
- Leitfaden für des pädagogische Personal der Sachsenwald-Grundschule zum Umgang mit der Krisensituation „Schulfremde Personen auf dem Schulgelände“Leitfaden Krisenteam
- Maßnahmenkatalog der Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen der Sachsenwald-Grundschule nach Schulgesetz § 62 Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen
8. Leitfaden: Übergang von der Grundschule in die Jahrgangsstufe 7 Leitfaden Übergänge siehe auch —>Neuigkeiten —> Oberschulen
9. Vertretungsvereinbarungen der Sachsenwald-Grundschule Vertretungsvereinbarungen
10. Medienkonzept „comp@ss und Schule“ Medienkonzept + Nachhaltigkeit