19.06. 2019 Verabschiedung der 6.Klassen

Mit einem weinenden Auge wurden auch dieses Jahr wieder in der traditionellen Abschiedsfeier die 6. Klassen von Fr. Boran, Hr.Schwabe und Hr. Hänisch verabschiedet. Alle Lehrer/innen waren anwesend und die 5.Klassen boten ein tolles Programm u.a. Tanzeinlagen, Body-Percussion (vgl. STOMP). Die Schulleiterin Fr. Weyand erzählte vom „Noch-nicht-rechnen-schreiben-können“ in der 1. Klasse bis zum „Geschichten-schreiben/Bruchrechnen“ in der 6.Klassen

Anschließend wurden im Garten des „Ganztags“ wieder die „Wunsch-Luftballons“ auf ihre Reise geschickt. Die Sechsklässler hatten ihren Wunschzettel für ihre Zukunft angeheftet und in den Himmel geschickt. Mehrheitlich wurde gewünscht, dass die Freundschaften erhalten bleiben, und dass in der neuen Schule Freunde gefunden werden. u.a. wurde auch ein Lego-Set oder eine Pizza gewünscht!

Nach der Zeugnisausgabe in den jeweiligen Klassen wurde viel gedrückt und doch auch getrauert. Die genannten „ehemaligen“ Klassenlehrer/in wollten anschließend auch für sich sein und waren traurig mit ihren schönen Erinnerungen an IHRE Klasse!

In diesem Sinne: Es waren tolle Klassen, mit denen wir viel gelacht, gelernt und unternommen haben!!!!! DANKE an EUCH!!!!!

Konzepte

 

Konzepte und Leitfäden der Sachsenwald-Grundschule

Wenn Sie den blauen Link anklicken, können Sie den entsprechenden Text einsehen. Es öffnet sich meist ein weiteres Fenster und fragt „mit welchem Programm der Text geöffnet werden soll….“  Hier wählen Sie ihr Textverarbeitungsprogramm aus (z.B. MS Office oder OpenOffice).Für die pdf-Datei den AcrobatReader !!??

Die Texte sind als doc./docx. oder pdf gespeichert!

Inhaltsverzeichnis

1. Schulprogramm  Schulprogramm 2018

2. Inklusionskonzept „Stärken stärken“  Inklusionskonzept der Sachsenwald-GS

   Integrative Lerntherapie Integrative Lerntherapie an der Sachsenwald-Grundschule

3. Bestandsaufnahme der Sportbetonung Sportbetonung

4. Ganztag Konzept Zusammenarbeit_im_Ganztag_an_Grundschulen

  • Konzept zur Zusammenarbeit von Ganztag und Schule
  • Hausaufgabenkonzept
  • Aufgaben der Erzieher*innen

5. Sprachbildung Leitfaden Sprachförderung an der Sachsenwald GS

6. Konzept Rechenschwäche  KonzeptRechenschwächeS-GS-

7. Friedens- und Wertschätzungskonzept

8. Leitfaden: Übergang von der Grundschule in die Jahrgangsstufe 7 Leitfaden Übergänge     siehe auch —>Neuigkeiten —> Oberschulen                        

9. Vertretungsvereinbarungen der Sachsenwald-Grundschule Vertretungsvereinbarungen

10. Medienkonzept „comp@ss und Schule“ Medienkonzept + Nachhaltigkeit